THS-RobFlowGraphicScripter
Die THS RobFlowGraphicScripter – Software ist zum Editieren und Visualzierung von S4-Rapid-Programme. Mit dieser Software können Sie die Programmbefehle und Programmkoordinaten beeinflussen. Im Graphik-Fenster können die erstellten bzw. geänderten Programme im 3D-Ansicht betrachtet werden. Ebenso können die Programmparameter direkt im Graphikfenster geändert werden.

Die RAPID-Programmierung ist im RAPID-Referenzhandbuch ausführlich beschrieben.
Die normale Vorgehensweise zum editieren von RAPID-Datei ist folgender:
Öffnen Sie eine RAPID-Datei lokal auf Ihrem PC bzw. Netzwerk.
Editieren Sie die geöffnete Datei.
Speichern Sie die geänderte Datei.
Hochladen der geänderten Datei in das Roboternetzwerk.
Bei der Offline-Programmierung soll die zu bearbeitende Datei zunächst vom Roboternetzwerk heruntergeladen werden. Durch Doppelklick auf diese Datei kann der THS RobFlowGraphicScripter direkt gestartet werden und das Programm und die dazugehörige 3D-Ansicht wird sogleich angezeigt. Ebenso kann der THS RobFlowGraphicScripter zunächst gestartet werden und eine Datei über den Menüpunkt File/Open geladen werden.
Die THS RobFlowGraphicScripter - Software besteht aus einer Hauptmaske mit den beiden Fenster THS Scripter und THS Visualizer . Die beiden letztgenannten Fenster kommunizieren miteinander, d.h. Änderungen im THS Scripter - Fenster wirken sich im THS Visualizer – Fenster direkt aus und umgekehrt.
|